Tesla mobiler Service

An der vorderen Zierleiste hat sich – warum auch immer – die Chromschicht gelöst.

Also, wieder in die Tesla App und einen Servicetermin vereinbart. Und erstmalig erhalten ich die Zusage für einen Termin vor Ort und Reparatur durch den mobilen Service von Tesla.

Mobiler Tesla Service kommt natürlich mit einem Tesla Model S

Der Tesla Service war pünktlich vor Ort und hat das Problem auch direkt behoben. Sehr freundlich und kompetent.

Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich mal den nicht mehr funktionierenden Fensterheber hinten beanstandet und erläutert, dass vermutlich beim letzten Werkstattbesuch vergessen wurde eine Steckverbindung anzuschließen. Und so war es auch. Problem gelöst. Perfekt!

Werkstatt-Termin

Werkstatt-Termin

Heute soll das seltsame Rattern im Bereich der vorderen Räder beim Beschleunigen bis ca. 100 km/h behoben werden.

Nach 3 h Stunden die SMS erhalten, dass der TESLA zur Abholung bereit steht.

Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass:

  • beide Antriebswellen getauscht wurden und auch die Motoraufnahme
  • es handelt sich um ein bekanntest Problem beim Model X handelt
  • das Model X ist generell zu hoch ausgelegt und daher werden bei höheren Geschwindigkeiten die Antriebswellen relativ schnell in Mitleidenschaft gezogen

Lösung laut TESLA-Service: vor einer Autobahnfahrt bzw. schnelleren Fahrt die Federung mindesten auf „niedrig“ zustellen – oder einfach standardmäßig auf „Niedrig“ stellen …. oder ich solle es lassen wie es ist, ich hätte ja noch Garantie 😉


Werkstatt-Termin

Heute stehen folgende Arbeiten auf der Agenda:

  • Abfallende Türdichtung und -Manschette Beifahrertüre
  • Knacken Karosserie bzw. Beifahrertüre beim Beschleunigen und Bremsen
  • Sensoren Falcon-Türe links defekt oder locker
  • Quietschen der Sitze 2. Reihe

Nächster Werkstatt-Termin steht an

Werkstatt-Termin

Diesmal habe ich ein wenig gesammelt oder die Problemchen kamen schön zusammen.

Heute sollen folgende Arbeiten durchgeführt werden:

  • Türdichtung Beifahrertüre richten
  • Knacken Karosserie vorne rechts/Beifahrerseite
  • Quietschen der Sitze/Schienen hinten (2. Reihe)
  • Sensor Falcon-Türe defekt oder locker (laut Netz lösen sich wohl die Sensoren innen innen innen Falcon-Türen)

Das soll heute etwas länger dauern und dafür bekomme ich einen Ersatzwagen gestellt – einen Tesla S mit Upgrade!

Winterräder-Wechsel nicht ganz so einfach

LeasePlan (Leasinggeber) hat etliche Vertragspartner, die für einen Winterräder-Wechsel in Frage kommen.

Aufgrund der Nähe ist die Auswahl auf A.T.U Stuttgart – Mühlhausen gefallen.

Aus einem Termin von 30 Minuten wurden am Ende 3,5 Stunden. Auf Nachfrage hat mir der Werkstattleiter versichert, dass das nicht der erste TESLA ist, den sie vor sich haben sondern der zweite!

Probleme beim Einlesen und Kalibrieren der RDK Sensoren hat dann doch am Ende mehr als 2h gedauert. Dafür konnte die gesamte Werkstatt-Crew den TESLA ausgiebig inspizieren.

Endlich auf der Heimfahrt führt stehe ich im Stau … und plötzlich fahren die Systeme im TESLA runter … alle! Nichts geht mehr auch kein Warnblinker … okay, die Huperei des Hintermanns hat mich gar nicht gestört, sondern vielmehr die Ungewissheit ob es überhaupt weitergeht.
Glück gehabt, nach 3 Minuten erscheint das TESLA-Logo auf dem Screen. Ein gutes Zeichen und Hoffnung gleich wieder fahren zu können. Ein paar Sekunden später war alles wieder wie vorher.

1. Werkstatt-Termin

Werkstatt-Termin

Heute steht der erste Werkstatttermin um 8 Uhr an. Leider muss ich hierzu 46 km zur nächsten TESLA Station fahren.

Fehlerbeschreibungen liegen Tesla ja schon. Was soll heute durchgeführt werden?

  1. Glasschaden
  2. Quietschende Fenster
  3. Softwareupdate Fehler

Daher nur Schlüssel abgeben und im Warteraum Platz nehmen. Die Reparatur soll 2-3 Stunden dauern.

….. warten ….. warten …. warten

Nach mehr als 5 Stunden war es dann soweit: Auto fertig!

Positiv überrascht hat mich der Rechnungsbetrag für den Austausch der Glasscheide: 398,69 Euro

TOP! Service-Termin per App

Wegen dem Glasschaden habe ich heute zum ersten Mal einen Service-Termin über die Tesla-App gebucht. Und ich bin positiv überrascht wie einfach und schnell das geht mit sofortiger Terminzusage.

Kategorie auswählen, Beschreibung und Bilder hochladen, Heimatadresse eingeben, Tesla Station auswählen, Datum und Uhrzeit bestimmen …. fertig!

Servicetermin