Heute stehen folgende Arbeiten auf der Agenda:
- Abfallende Türdichtung und -Manschette Beifahrertüre
- Knacken Karosserie bzw. Beifahrertüre beim Beschleunigen und Bremsen
- Sensoren Falcon-Türe links defekt oder locker
- Quietschen der Sitze 2. Reihe
Heute stehen folgende Arbeiten auf der Agenda:
Leider ist die aufsteckbare Anhängerkupplung etwas schwach auf der Brust.
Der Fahrzeugschein weißt eine generelle Stützlast von 90 kg aus (unter (13))
Laut Handbuch bedeutet das „…. Mit der Kugelkupplung können vertikale Lasten von bis zu 54 kg transportiert werden.„
Das bedeutet für den anstehenden Fahrrad-Urlaub werde ich mir ein anderes Fahrzeug besorgen müssen, um die 3 Fahrräder zu transportieren. Denn der Fahrradträger wiegt allein schon 19,3 kg. Bleiben also noch 34,7 kg für 3 Fahrräder. Unmöglich und mit E-Bikes keine Chance!
Diesmal habe ich ein wenig gesammelt oder die Problemchen kamen schön zusammen.
Heute sollen folgende Arbeiten durchgeführt werden:
Das soll heute etwas länger dauern und dafür bekomme ich einen Ersatzwagen gestellt – einen Tesla S mit Upgrade!
Die Mittekonsole lädt bei geschlossenem Deckel zur Ablage von Utensilien ein.
Solange die Dinge größer bzw. dicker als 0,5 cm sind, dann ist das kein Problem. Andernfalls wird man alles, was dort positioniert ist, spätestens nach der nächsten Kurve oder Bremsen vermissen.
Leider gibt es genügend relativ wichtige Dinge, die hier zum Opfer fallen könnten: Parkticket, Speicherkarte, Geld, … Das Netz ist voll von entsprechenden Vorfällen „…. Parkticket plötzlich verschwunden …“
In meinem Fall war es eine SD-Speicherkarte mit wichtigen Daten, die plötzlich verschwunden war. Ich habe den gesamten TELSA mehrfach auf den Kopf gestellt … nichts! Nachdem ich im Netz auf diese Problematik aufmerksam wurde, habe ich beim TESLA-Service nachgefragt. Dieser hat mir versichert, dass der Ausbau der Mittelkonsole nahezu unmöglich wäre und kostenbezogen in keinem Verhältnis zu meiner Speicherkarten stehen würde. Ich solle diese doch abschreiben.
Also habe ich mich selbst an die Arbeit gemacht. Und ich kann sagen: es geht doch!
Sollte etwas nach hinten durchgerutscht sein, dann empfiehlt es sich das Ablagefache unter dem Display auszubauen (nach unten, vorne ausklicken). Danach kann man mit ziemlich weit runtergreifen und schauen, was der TESLA sonst noch so verschluckt hat.
Sollte etwas seitlich verschwunden sein (eher kleinere Teile), dann sollte man die entsprechende Mittelkonsolen-Verkleidung vom Fußraum her lösen. Diese ist geklipst und kann langsam in Richtung Fußraum gelöst werden.
Fazit: entweder Fach immer auflassen oder nichts dort platzieren!
Heute habe ich mich auf die Suche nach dem immer lauter werdenden „Knacken“ vorne rechts gemacht. Dieses Geräusch tritt beim Beschleunigen oder Bremsen auf. Ich tippe auf die Beifahrertüre.
Nachdem ich die Beifahrertüre inspiziert habe, fiel mir auf, dass sich die Türdichtung auf der Länge von 2/3 abgelöst hat. Ob das Knacken daher kommt … keine Ahnung: